Kraftakt

Nach unserem selbst ausgerichtetem Fest haben wir erst einmal eine kleine Luft-hol-Pause benötigt. 

Wochenlang standen wir wegen vieler Vorbereitungsarbeiten und Problemlösungen quasi unter Dauerstrom. Als das große Aufräumen dann beendet war, fiel eine große Last von unseren Schultern und der Körper schaltete auf Ruhemodus.

 

Wir sind glücklich über das Erreichte, die tollen Gäste, viele alte Gesichter, prima Gastkapellen und Freunde und natürlich auf unsere Mitglieder! Die Mühen lohnen sich, denkt man nur an die Gute-Laune-Gesichter vor einem. Finanziell lohnen solche Feste leider längst nicht mehr. 

 

Umso mehr danken wir den vielen Unterstützern:

Fa. Schmidt Elektrotechnik e.K. (Inh. Carsten Schmidt)

Fa. Der Holzmeister vom Fach, Tischlerei Schmidt GmbH

Fa. Zimmerei Jens Zaumsegel GmbH

 

Fa. Köstritzer

 

Fa. Bauerfeind

Fa. TEAG

Stadt Auma-Weidatal

 

Noch zwei Auftritte bis zum Ende unserer diesjährigen Auftrittssaison. Dann heißt es Ideen sammeln für 2020. Denn dringend suchen wir neue Manpower für unsere Register Bariton und Schlagwerk (meldet euch, wenn ihr musikalisches Talent, Zeit an den Wochenenden und bock auf eine illustre Truppe habt). Auf dem Schreibtisch warten außerdem neue Medleys mit moderner Popmusik, welche erlernt werden wollen. 

 

Gestern durften wir wieder in Wünschendorf bei Weida auftreten. Wie bereits im letzten Jahr, wurden wir herzlich empfangen. Trotz nassem Herbstwetter fanden viele Leute ihren Weg in die Feuerwehrhallen. Heiße Erbsensuppe, Heizpilze und prickelnde Getränke sorgten für eine kuschlige Atmosphäre. Auch die uns in Erinnerung gebliebene Bierrutsche fanden wir wieder vor - leider blieben wir auch dieses Jahr wieder erfolglos beim Versuch im roten Bereich zu landen. Aber wir geben nicht auf und werden üben - 2020 wird kommen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0